Häufige Fragen zu City Pässen in Rom

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu den City Pässen in Rom.

Zu den fünf bekanntesten City-Pässen für Rom zählen: der Rom City Pass (Turbopass), die Rome Tourist Card (Tiqets), der Roma Pass (48/72 Stunden), der Explorer Pass (Go City) sowie die Omnia Card (inkl. Roma Pass).

Zeitpässe (z. B. Roma Pass, Omnia Card) gelten für eine bestimmte Stunden- oder Tagesanzahl ab erster Nutzung. Attraktionen-Pässe (z. B. Explorer Pass, Rome Tourist Card) beinhalten eine bestimmte Anzahl frei wählbarer Sehenswürdigkeiten, die innerhalb eines längeren Zeitraums besucht werden können.

Ja, für beliebte Attraktionen wie das Kolosseum oder die Vatikanischen Museen ist eine Vorabreservierung Pflicht. Bei manchen Pässen wird diese automatisch vorgenommen, bei anderen ist sie selbstständig online zu buchen.

Der Roma Pass und die Omnia Card beinhalten den ÖPNV in Rom (Bus, Metro, Tram, Vorortzüge). Beim Rom City Pass ist der Nahverkehr optional zubuchbar. Die Rome Tourist Card und der Explorer Pass beinhalten keinen Nahverkehr.

Rom City Pass, Rome Tourist Card und Explorer Pass sind digital und können als PDF oder App-Ticket genutzt werden. Roma Pass und Omnia Card müssen in Rom physisch abgeholt werden.

Roma Pass (48/72 h) und Omnia Card (72 h) gelten stundenbasiert ab der ersten Nutzung. Der Rom City Pass gilt für 1 bis 7 Kalendertage. Der Explorer Pass ist 30 Tage nach Aktivierung nutzbar. Die Rome Tourist Card hat keine feste Gesamtlaufzeit, sondern enthält feste Eintrittszeiten pro Attraktion.

Viele Attraktionen in Rom sind für EU-Bürger unter 18 Jahren kostenlos. Kinder erhalten bei vielen Pässen vergünstigte Konditionen. Jugendliche zwischen 18–25 Jahren profitieren an staatlichen Orten von ermäßigten Einzeltickets, wodurch ein Pass nicht immer günstiger ist.

Die meisten Pässe können online gekauft werden, z. B. über die Anbieterwebsites oder Plattformen wie rompass.de. Der Roma Pass ist zusätzlich in Rom vor Ort erhältlich (z. B. Tourist Infopoints oder Flughäfen).

Die Stornobedingungen sind unterschiedlich: Der Rom City Pass ist bis 1 Tag vor Beginn stornierbar (ggf. mit Gebühr), der Explorer Pass bis 30 Tage nach Kauf (wenn ungenutzt), Omnia Card und Rome Tourist Card sind i.d.R. nicht stornierbar. Beim Roma Pass kann es je nach Plattform eine Kulanzregelung geben.

Ein City-Pass lohnt sich, wenn mehrere kostenpflichtige Sehenswürdigkeiten sowie Nahverkehr genutzt werden. Neben Preisvorteilen bieten Pässe oft bevorzugten Eintritt und Planungserleichterung. Die tatsächliche Ersparnis hängt vom individuellen Besuchsplan ab.